Flow-Buttons - oder auch Bottom-Navs - sind ein Website-Element, welches sich in letzter Zeit großer Beliebtheit erfreut.
Mit solchen "Quick-Links" können BenutzerInnen auf die wichtigsten Seiten deiner Website besonders schnell zugreifen. Plugins, um diese Funktion umzusetzten, gibt es einige. Trotzdem habe ich für meinen Kunden ein eigenes Plugin entwickelt.
Was der genaue Use-Case war und wie ich das Plugin umgesetzt habe erfährst du hier.
Mein Kunde benötigte ein Plugin, welches immer mindestens einen Link zur Kontakt-Seite zur Verfügung stellte. Dieser Link sollte mehrsprachig verfügbar sein - also abhängig von der Sprache der Unterseite sollte die jeweils richtige Kontaktseite angegeben werden.
Angezeigt werden soll der Link am rechten Bildschirmrand (Desktop) bzw. am unteren Bildschirmrand (mobil). Dadurch soll eine schnelle Navigation für die BenutzerInnen gewährleistet werden.
Zusätzlich sollte für manche Unterseiten noch ein zweiter, optionaler Link angegeben werden können. Dieser Link wird pro Seite gesetzt und angepasst. So kann beispielsweise auf einer Produktseite der Link zum Shop oder zu weiteren Spezifikationen verlinkt werden.
Im Backend sollte es die Möglichkeit geben, die Farbe der Links anzupassen.
Diese speziellen Anforderungen haben mich dazu bewogen, ein individuelles Plugin für meine Kunden zu erstellen. Dadurch kann ich auf alle Wünsche perfekt eingehen, ohne von einem anderen Plugin abhängig zu sein. Es werden keine zusätzlichen Funktionen geladen, Updates sind auch kein Problem.
Nach einer kurzen Konzeptionsphase habe ich die Funktionen des Plugins für die Options-Seite, für die Mehrsprachigkeit, für die Anpassung des Links pro Seite und für die Darstellung im Frontend umgesetzt.
Die Farben für beide Buttons sowie der Text und der Link für den Default-Button können über die Plugin-Eigene Options-Seite gelöst werden. Der optionale Link für die Unterseite konnte über eine neue Metabox auf jeder Seite einzeln gesetzt werden. Das ernöglicht eine einfache Wartung durch die KundInnen. Du findest Screenshots dazu weiter unten :)
Du hättest auch gerne ein individuelles Plugin für deinen speziellen Use-Case? Kein Problem - ich helfe dir gerne dabei weiter.